1960 – 1969

  • 1964 war die Jahresversammlung des SKFCH an der EXPO, gemeinsam mit der STAKA. Selbstverständlich wurde auch die Ausstellung besucht. Die Vertreterinnen von Ennetbürgen und Wolfenschiessen kamen in unserer schönen Tracht, die gebührend bewundert wurde.
  • Im Hof Gersau war die Präsidentinnen Tagung. Zwei Frauen vom Vorstand kamen sehr zufrieden und begeistert von diesem prächtig renovierten Erholungsheim zurück.
  • …Dann streifte H.H. Pfarrer Gander noch das Fremdarbeiter-Problem. Er wüsste gar Unerfreuliches zu berichten und ermunterte uns, mehr kluges, gerechtes Verständnis für die Fremdarbeiter zu haben (Protokoll der Jahresversammlung 9. März 1965).

Zum ersten Mal wurde auch eine Vertretung der protestantischen Frauen eingeladen. Frau Spiegelberg ist zu unserer Freude gekommen und war bald heimisch in unserem Kreise. (Protokoll der Jahresversammlung 11. April 1967). … Anschliessend referierte Hr. Dr. W. Anher, Biochemiker, Belp, über „Gift in unseren Nahrungsmitteln“. Es gilt, unsere Nahrungsmittel gesund zu erhalten ohne schädliche Beifügungen infolge chemischer Schädlingsbekämpfungen (Protokoll der Jahresversammlung 23. Oktober 1968).

  • Für die Krebsforschung konnte der Frauenbund mit seinen Helferinnen die schöne Summe von 5000 Franken sammeln.
  • Die Pflegestation Stans betreute 46 Fälle. 40 mussten wegen Personalmangel abgewiesen werden. Ständige Pflegerinnen 2, Aushilfen 2-8, Pflegetage 1113 (Protokoll der Jahresversammlung 25. Februar 1968).